• Sonderpreis!
  • Neu
Warzen Kaktus (Mammillaria Vetula ssp. Gracilis) Ableger schöne robuste Kaktee
search
  • Warzen Kaktus (Mammillaria Vetula ssp. Gracilis) Ableger schöne robuste Kaktee
  • Warzen Kaktus (Mammillaria Vetula ssp. Gracilis) Ableger schöne robuste Kaktee
  • Warzen Kaktus (Mammillaria Vetula ssp. Gracilis) Ableger schöne robuste Kaktee
  • Warzen Kaktus (Mammillaria Vetula ssp. Gracilis) Ableger schöne robuste Kaktee
  • Warzen Kaktus (Mammillaria Vetula ssp. Gracilis) Ableger schöne robuste Kaktee
  • Warzen Kaktus (Mammillaria Vetula ssp. Gracilis) Ableger schöne robuste Kaktee
  • Warzen Kaktus (Mammillaria Vetula ssp. Gracilis) Ableger schöne robuste Kaktee
  • Warzen Kaktus (Mammillaria Vetula ssp. Gracilis) Ableger schöne robuste Kaktee
  • Warzen Kaktus (Mammillaria Vetula ssp. Gracilis) Ableger schöne robuste Kaktee
  • Warzen Kaktus (Mammillaria Vetula ssp. Gracilis) Ableger schöne robuste Kaktee
  • Warzen Kaktus (Mammillaria Vetula ssp. Gracilis) Ableger schöne robuste Kaktee
  • Warzen Kaktus (Mammillaria Vetula ssp. Gracilis) Ableger schöne robuste Kaktee

Warzen Kaktus (Mammillaria Vetula ssp. Gracilis) Ableger schöne robuste Kaktee

0,79 €
Bruttopreis 24 - 48 Std.

Warzen Kaktus (Mammillaria vetula ssp. gracilis)

(ohne od. ggf. mit leichtem Wurzelansatz (ohne Topf), zum sofort Einpflanzen in einen Topf. 

Schöne, pflegeleichte Kaktee für Wohnräume, Wintergärten u. Terrassen. Eignen sich wundervoll zum designen und verschönen, blüht bei guter Pflege ggf. mehrmals im Jahr.

Größe: 1 cm

Mengenrabatt

Menge Rabatt auf Stückzahl Sie sparen
3 5% 0,12 €
5 10% 0,40 €
10 15% 1,19 €
Menge

Sie kaufen original / echte Pflanzen, selbstgezogene Ableger:

Warzen Kaktus (Mammillaria vetula ssp. gracilis)

(ohne od. ggf. mit leichtem Wurzelansatz (ohne Topf), zum sofort Einpflanzen in einen Topf. 

Schöne, pflegeleichte Kaktee für Wohnräume, Wintergärten u. Terrassen. Eignen sich wundervoll zum designen und verschönen, blüht bei guter Pflege ggf. mehrmals im Jahr. 

(Es handelt sich um junge Ableger ohne Wurzeln. Sie sind recht robust u. werden meist ohne Probleme anwachsen, einfach in einen Topf mit Erde stecken u. leicht gießen)

(Achtung: die Bilder zeigen teilweise Beispielbilder, die Mutterpflanzen von denen die Ableger stammen, die zum Verkauf stehen, sowie auch die Ableger selbst. Natürlich können auch die großen/größeren Exemplare u. größere Mengen ebenfalls käuflich erworben werden, dazu bitte kurze Anfrage) 

-----------------------------------------------------------------------------------

Warzenkaktus

(Mammillaria vetula ssp. gracilis)

Oft werden wir nach den sogenannten Anfängerpflanzen gefragt.
Da sie zufällig gerade ein paar Blüten geöffnet hat, stelle ich heute mal eine solche Pflanze vor.
Mammillaria gracilis seit neuerem auch als Mammillaria vetula ssp. gracilis
bezeichnet. Mammillaria vetula subsp. gracilis (Pfeiff.) D.R.Hunt: Die Erstbeschreibung erfolgte 1838 als Mammillaria gracilis durch Ludwig Georg Karl Pfeiffer. Hunt stellte die Art 1997 als Unterart zu Mammillaria vetula. Ein Synonyme ist auch Mammillaria gracilis v. pulchella Salm-Dyck (1850)
Bei der Mammillaria gracilis fehlt an Jungpflanzen der Mitteldorn aber dieser wächst bei älteren Exemplaren immer noch nach. Bis zu 2 Mitteldornen und11 bis 16 Randdornen sind vorhanden. Die beige-weißen Blüten sind nur etwa 1 Zentimeter lang.

Hier handelt es sich wohl um einen sehr robusten Kaktus mit dem auch schon viele Sammler begonnen haben, da diese Mammillaria reichlich sprosst und jeder Ableger auch noch willig anwächst haben sich diese Pflanzen sehr reichlich in den Sammlungen eingenistet.

Mammillaria gracilis

Die Heimat dieser Mammillaria ist Hildalgo, im Bereich der großen Barranca von Metztitlan bis in die Schluchten um Vizarron in Queretaro in Höhenlagen zwischen 1300 und 1900 Metern.

Die Einzelnen Glieder dieser Kakteen sind gerade mal Fingerdick und lassen sich leicht abtrennen zur Weitervermehrung.
Ph Wert am Standort 5 aber in Kultur nimmt sie mit jedem Substrat vorlieb.
Am besten wächst sie an einem sonnigen Standort bei mäßiger Feuchtigkeit, im Winter werden bei Trockenheit auch Temperaturen bis an die 0 Grad vertragen.

Mammillaria gracilis in Blüte

Weitervermehrung wie erwähnt durch Ableger oder Samen.
Es gibt noch einige Unterarten und ein Cultivar das sich Arizona Snowcap nennt.
Und ein Hybride mit roter Blüte mit Namen Mammillaria vetula ssp. gracilis ‘Antje

WK-01
9998 Artikel
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare